“Terrorismus hat mit dem Islam nichts zu tun” und das Wörtchen “doch”
Seit dem 11. September wird die Diskussion um den islamisch motivierten Terrorismus von der Diskussion beherrscht, ob diese Gewaltbereitschaft mit dem Islam zu tun hat,
Dr. Hadi Resasade
Vereidigter Übersetzer und Dolmetscher für die pertsische Sprache (Dari)
دکتر هادی رضازاده
مترجم سوگند خوردۀ دادگستری هامبورگ
Seit dem 11. September wird die Diskussion um den islamisch motivierten Terrorismus von der Diskussion beherrscht, ob diese Gewaltbereitschaft mit dem Islam zu tun hat,
Bahman Niruman Menschenrechte als Alibi Der sogenannte Arabische Frühling hat den Westen kalt erwischt. Jahrzehntelang arrangierten sich Europa und die USA mit Despoten wie Gaddafi
Sie haben dich, heiliger Hafis, Die mystische Zunge(لسان الغیب) genannt“ (Goethe) Johann Wolfgang von Goethe schreibt über den persischen Dichter Hafis: “Längst war ich
چگونه علمای مسیحی خودرا با مدرنیسم وفق داند؟ علمای مسیحی در دوره روشنگری و صنعتی شدن اروپا که ۲۵٠ سال پیش آغاز شد و همراه
Islam und Christentum: Wettkampf zweier Kulturen Islam und Christentum können wie keine anderen Religionen auf eine lange Beziehung zurückblicken, die von Freundschaft, gegenseitiger
Islam und Gewalt Die Schöpfungsgeschichte ist auch der Ausgangspunkt des Islam: Am Anfang war Friedfertigkeit und Gewaltverzicht. Der erste Mord der Geschichte geschieht gegen einen
Liebe Leserinnen und Leser, diese Ausgabe von „Barge Sabz“ widmet sich fast ausschließlich dem Thema Gewalt und Religion. Leider beschäftigt dieses Thema seit 5 Jahren
متن آلمانی مقاله [قرائت نبوی از جهان (1)] بخش اول این متن در ژانویه ۲۰۰۹ توسط دکتر مجتهد شبستری برای دانشجویان دانشکده حقوق دانشگاه وین(اتریش)
Hadi Resasade Der interreligiöse Dialog im Spannungsfeld zwischen Wahrheitsanspruch und Identitätsverlust Die Notwendigkeit des Dialogs mit den in Deutschland lebenden Muslimen